
Kenneth
Andersson
Elektroingenieur
Brandschutzingenieur
Sachverständiger
Email: info@planunganders.de
Standort: Berlin, Deutschland
FACHKENNTNISSE
Planung und Projektierung gemäß HOAI LPH 1–9 für die Kostengruppen 440 und 450
Anlagentechnischer Brandschutz
-
Erstellung von Brandfallsteuermatrizen
-
Entwicklung von Brandmelde- und Alarmierungskonzepten
-
Bewertung von Brandschutzkonzepten/ Brandschutznachweisen
-
Planung, Auslegung und Bewertung von Brandmeldeanlagen
-
Planung, Auslegung und Bewertung von Alarmierungsanlagen
-
Schnittstellenplanung sicherheitstechnischer Anlagen
-
Wirtschaftliche Optimierung von Brandfallsteuerungen im Betrieb
-
Begleitung von Prüfsachverständigen Prüfungen
-
Planung und Beratung bei Mängeln
Elektrotechnik
-
Planung und Projektierung gemäß HOAI LPH 1–9
-
Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen
-
Planung, Auslegung und Dimensionierung von Starkstromanlagen (Mittel- und Niederspannung, USV, Notstromversorgung)
-
Planung, Auslegung und Bewertung sicherheitstechnischer Anlagen (BMA, SAA, Löschanlagen, Zutrittskontrolle, Video)
-
Schnittstellenkoordination zwischen Starkstrom-, Fernmelde- und sicherheitstechnischen Anlagen
-
Kostenberechnung, Kostenkontrolle und Nachtragsmanagement
-
Integration von Brandschutzanforderungen in die elektrotechnische Planung
-
Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanungen
-
Erfahrung in Neubau, Bestand, Sanierung und Denkmalschutzprojekten
PROJEKTE
Bötzow Brauerei Berlin (Haus 1-4)
Fachplanung Elektrotechnik (LPH 5–9)
Volumen: 4,6 Mio. € Gewerke: ELT, BMA, SAA, VÜA, EMA, IT, SiBel, BOS Elektrotechnik, Brandmeldeanlage, Sprachalarmierungsanlage, Videoüberwachungsanlage, Einbruchmeldeanlage, Informationstechnische Anlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlage Besonderheiten: Denkmalschutz, Bauen im Bestand Besondere Leistungen: Brandmelde- und Alarmierungskonzept, Brandfallsteuermatrix, Begleitung von Prüfsachverständigen-Prüfungen, Begleitung Wirkprinzipprüfung Standort: Berlin, Prenzlauer Berg
Abstand
Öffentliches Gebäude 1 (Regierungsviertel)
Fachplanung Elektrotechnik (LPH 5–9)
Volumen: 13,4 Mio. € Gewerke: ELT, BMA, SAA/ELA, EMA, IT Elektrotechnik, Brandmeldeanlage, Sprachalarmierungsanlage, Einbruchmeldeanlage, Informationstechnische Anlagen, Besonderheiten: Öffentlicher Bau, Schnittstellenkoordination Besondere Leistungen: Brandmelde- und Alarmierungskonzept (Prüfung), Brandfallsteuermatrix, Standort: Berlin, Mitte
Abstand
Öffentliches Gebäude 2 (Regierungsviertel)
Fachplanung Elektrotechnik (LPH 2–9)
Volumen: 500 T. € Gewerke: ELT, BMA, FstA Elektrotechnik, Brandmeldeanlage, Feststellanlagen Besonderheiten: Öffentlicher Bau, Bauen im Bestand, Schnittstellenkoordination Besondere Leistungen: Begleitung von Prüfsachverständigen-Prüfungen, Begleitung Wirkprinzipprüfung Standort: Berlin, Mitte
Abstand
Öffentliches Gebäude 2 (Regierungsviertel)
Fachplanung Elektrotechnik (LPH 2–9)
Volumen: 8 Mio. € Gewerke: ELT, BMA, VÜA, GMA, EMA, PMS, BOS, IT Elektrotechnik, Brandmeldeanlage, Videoüberwachungsanlage Gefahrenmeldeanlage Einbruchmeldeanlage Perimeterschutz Gebäudefunk Informationstechnische Anlagen Besonderheiten: Öffentlicher Bau, Bauen im Bestand, Schnittstellenkoordination Besondere Leistungen: Planen von Interimslösungen, Standort: Berlin, Mitte
Abstand
Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe
Fachplanung Elektrotechnik (LPH 1–9)
Volumen: 102 T. € Gewerke: ELT, BMA, SAA, VÜA, EMA, IT, SiBel Elektrotechnik, Brandmeldeanlage, Sprachalarmierungsanlage Videoüberwachungsanlage Einbruchmeldeanlage Informationstechnische Anlagen Sicherheitsbeleuchtungsanlage Besonderheiten: Bauen im Bestand, Sanierung von Feuchtigkeitsschäden Besondere Leistungen: - Standort: Berlin, Treptow-Köpenick
Abstand
Öffentliches Gebäude 3 (Regierungsviertel)
Fachplanung Elektrotechnik (LPH 1–5)
Volumen: 80 T. € Gewerke: ELT, Brandmeldeanlage, Besonderheiten: Öffentlicher Bau, Bauen im Bestand, Besondere Leistungen: - Standort: Berlin, Mitte
Abstand
Schule am Franzensberg
Fachplanung Elektrotechnik (LPH 1–8)
Volumen: 8 Mio. € Gewerke: ELT, BMA, IT, SiBel Elektrotechnik, Brandmeldeanlage, Informationstechnische Anlagen Sicherheitsbeleuchtungsanlage Besonderheiten: Brandmelde- und Alarmierungskonzept Schnittstellenkoordination Besondere Leistungen: Begleitung von Prüfsachverständigen-Prüfungen, Begleitung Wirkprinzipprüfung Standort: Brandenburg, Geltow
Abstand
BlauArt Catering Küche
Fachplanung Elektrotechnik (LPH 1–8)
Volumen: 320 T. € Gewerke: ELT, BMA, IT, SiBel Elektrotechnik, Brandmeldeanlage, Informationstechnische Anlagen Sicherheitsbeleuchtungsanlage Besonderheiten: Bauen im Bestand, Planung einer Großküche Besondere Leistungen: - Standort: Brandenburg, Potsdam
Abstand
Kleinprojekte (Auswahl)
Öffentliches Gebäude 4 – Mängelabarbeitung nach Prüfsachverständigenprüfung, Erstellung Brandfallsteuermatrix Reichstag Küche – Erweiterung BMA, Erstellung Brandfallsteuermatrix, Begleitung PSV-Prüfung KEM – Prüfung und Korrektur einer BMA-Planung TGL – Entwurfsplanung einer BMA Sickingenstraße – Prüfung und Korrektur einer BMA-Planung PAF – Prüfung GU-Planung und Begleitung PSV-Prüfung CBF – Prüfung Photovoltaik-Angebot Öffentliches Gebäude 5 – Lichtberechnung Außenbeleuchtung Öffentliches Gebäude 6 – Brandfallsteuermatrix. Wirkprinzipprüfung
BILDUNGSWEG & QUALIFIKATIONEN
Studium
Master of Engineering - Vorbeugender Brandschutz
Dresden International University (DIU 2025)
Bachelor of Engineering - Elektrotechnik
Beuth-Hochschule für Technik Berlin (BHT 2018)
Ausbildung
Geselle - Elektroniker für Haus-und Gebäudetechnik
Handwerkskammer Berlin (IHK 2003)
Zertifizierungen
Sachverständiger - Gebäudetechnischer Brandschutz
(EIPOS 2025)
Fachplaner - Vorbeugender Brandschutz
(EIPOS 2023)
Sprachalarmanlagen
Verantwortliche Person (alle Phasen) nach 14675-2
(TÜV Süd 2019)
Brandmeldeanlagen
Verantwortliche Person (alle Phasen) nach 14675-2
(TÜV Süd 2019)
Besuchte Seminare
2016-09-09 Zertifikat VOBB Inhouse Schulung 2019 01-16 Bescheinigung Verantwortliche Person DIN 14675 BMA 2019-02-08 Zertifikat Verantwortliche Person DIN 14675 BMA 2019-05-28 Bescheinigung Verantwortliche Person DIN 14675 SAA 2019-06-19 Zertifikat Verantwortliche Person DIN 14675 SAA 2019-09-02 Teilnahme Brandfallsteuermatrix 2019-11-12 Zertifikat Brandschutz in der elektronischen Gebäudetechnik 2019-12-10 Teilnahme PSV Seminar Brandmelde- und Alarmierungsanlagen 2020-02-03 Teilnahme PSV Seminar Bauordnungsrecht 2020-02-04 Teilnahme PSV Seminar Brandschutz 2020-02-05 Teilnahme PSV Seminar Brandschutz 2020-02-06 Teilnahme Bauproduktrecht 2020-10-16 Teilnahme Brandfallsteuermatrix - Funktionen und Wechselwirkungen 2020-10-19 Teilnahme Erstellen einer Brandfallsteuermatrix 2021-05-06 Teilnahme UDS Brandschutz 2021-08-05 Teilnahme Sicherheitstechnisches Steuerungskonzept 2021-08-31 Teilnahme Planung von BOS-Objektversorgung 1 2022-11-09 Teilnahme Planung von BOS-Objektversorgung 2 2022-12-05 Teilnahme PSV Seminar Brandmelde- und Alarmierungsanlagen 2023-04-17 Zertifikat Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz 2023-06-22 Teilnahme Brandschutzkongress 2023-09-11 Teilnahme Sicherheitstechnisches Steuerungskonzept 2023-09-11 Teilnahme Vom sSK zur AFU-Planung Brandfallsteuermatrix 93257 2023-10-12 Teilnahme Prüfsachverständigentag 2023-10-12 Teilnahme PSV stGA Prüfsachverständigentag 2023-11-07 Teilnahme Sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung PSV Online 2023-11-07 Teilnahme Sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung PSV Präsenz 2023-11-14 Teilnahme Brandmeldetechnik und Alarmierung
KONTAKT
Kenneth Andersson
Elektroingenieur
Brandschutzingenieur
Sachverständiger
Email: info@planunganders.de
Standort: Berlin, Deutschland